Unsere Grünkohltour am 22. Februar 2025
Aus liebgewordener Tradition begab sich der Chor am Samstag, den 22.02.2025 auf Grünkohltour. Unsere amtierende Königin Gertrud Lange und ihre Adjutantin Jutta Klöpfer
begrüßten das Fußvolk mit fröhlichem „Hallo“ in der Nordheim-Straße von Sahlenburg vor dem Gasthaus „Zum Finkenmoor“. Zuerst wurden die mitgebrachten Köstlichkeiten überprüft und für gut befunden.
Sie fanden schnell in Juttas Sackkarrenkästen einen Platz. Nach einem Schluck aus der Buddel ging es zum Flockengrund und Scharmoor-Weg mit viel lustigem Geschnatter und bei milden Temperaturen um
die 12°. Am Rand von Wald und Heide ging es quer durch bis zum Dünen-Weg mit Blick zur Nordsee und dem Weltschifffahrtsweg. Am Dünen-Weg und am Sahlenburger Strand gab es je einen kleinen Wettkampf
zwischen 2 Gruppen. Hier
wurde geprüft, ob die Wurftechnik mit Gummistiefeln noch
funktioniert. Oft mussten beide Gruppen eine Rettungsgasse bilden für die Radfahrer und Fußgänger. Zum Schluss hatte die Gruppe 2, mit viel Spektakel, die besseren Wurfweiten erreicht und somit den
Sieg errungen. Sie wurden mit einem Leckerli beglückt, der gleich verzehrt wurde. Zurück ging es dann durch die Hans-Claußen-Straße zum Lokal. Hier gab es eine kurze Begrüßung durch
den
1. Vorsitzenden für die Nichtmitläufer und lobende Worte an das Orga Team. Und schon wurden wir mit Getränken bedient. Bevor das Essen kam, gab die amtierende Königin
Gertrud die Wahl des neuen Königs bekannt. Alle Teilnehmer sollten mal unter ihren Teller schauen, da zwei Teller mit kleinen Strohhalmen präpariert waren. Zuerst fand Emma Heuermann einen und wurde
zur
Adjutantin ernannt. Und wer wird der König??? Nochmal alle nachsehen und siehe da, Arthur Senftleben fand dann doch auch noch einen Strohhalm und wurde mit viel Begeisterung vom Volk zum neuen König
2025 ernannt und mit einer Krone gekrönt. Nun konnte gut gespeist werden und mit vielen guten Gesprächen in lockerer Rund ging wieder eine schöne Vereinsfeier zu Ende.
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am 20. März 2025
Der Vorsitzende des Sängerkreises Niederelbe, Herr Wolfgang Zinow, nahm folgende Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder vor:
Uwe Schnurr für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft,
Melanie Kuhnert für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft,
Agnes Linnartz, Iris Lucke und Ralph Lucke für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft und
Alevtina Bondar für 10 Jahre fördernde Mitgliedschaft.
Alle Geehrten erhielten die entsprechenden Urkunden sowie die Ehrennadeln des Chorverbandes Niedersachsen/Bremen.
Auftritt im Martin-Luther-Haus in Cuxhaven am 26. April 2025
Wieder einmal war unser Chor zu Gast im Martin-Luther-Haus mit Musik zur Kaffeezeit. Im voll besetzten Saal wurde ein bunter Reigen an frühlingshaften Liedern, auch zum Mitsingen, vorgetragen. Die Bewohnerinnen und Bewohner klatschten eifrig Beifall und sangen auch beim einen oder anderen bekannten Lied nach Kräften mit. Alle freuen sich schon auf den nächsten Auftritt dort!
Stimmbildungsseminar am 17. Mai 2025
Mit viel Elan führte Marc Günther durch den Tag unserer Chor-schulung. Er holte sich die einzelnen Sängergruppen zu sich an den Flügel und motivierte sie, kraftvoll
und mit starkem Ausdruck ihre Passage zu singen.
„Die Fließgeschwindigkeit des Atems ist entscheidend. Sie moduliert den Ton. Nehmt den Kiefer auseinander. Eine Übung dafür: (Nichts ist unmöglich) TOYOTA!“
Mit viel Spaß übten wir bekannte Chorsätze aus unserem Repertoire und konnten am späten Nachmittag mit dem Gefühl nach Hause gehen, wieder etwas für unsere Stimmbänder getan
zu haben.
Singen zum 625-jährigen Stadtjubiläum Otterndorf in der dortigen Grundschule
am 21. Juni 2025
Bei herrlichstem Sommerwetter trafen sich fünf Chöre aus
dem Sängerkreis Niederelbe, um in der Mensa der Grund-
schule Otterndorf ein dreistündiges Konzert zu geben.
Neben „The Cheerful“, „Taktlos“, den „Sohl`nborger
Büttpedders“ und dem „Olenbroker Schlüsenchor“ durften
auch wir das Programm mit traditionellen und modernen
Chorsätzen bereichern.
Mit viel Schwung und guter Laune begeisterten wir das
Publikum. Es war ein interessanter musikalischer Nachmittag.
"Zeit zum Zuhören" in der Herz-Jesu-Kirche, Cuxhaven am 4. Juli 2025
"Sommer ist ins Land gezogen": und das konnte man wirklich sagen und singen, als wir an einem der ersten Julitage ein kleines
Konzert in der Herz-Jesu-Kirche zu Gehör brachten. Mit viel Schwung und guter Laune begeisterten wir das Publikum
mit Liedern von Frühling und Sommer, mit bekannten Songs der Neuzeit und mit kirchlichen Segensliedern. Besonders der Wechselgesang „Laudate omnes gentes“ motivierte die Kirchenbesucher zum
tatkräftigen Mitsingen. Die Freude am Singen war im Chor aber auch besonders beim singenden Publikum zu sehen und zu hören. Langanhaltender und kräftiger Applaus belohnte unseren Chor nach Beendigung
unseres Konzerts.
Unser Chorleiter führte durch das Programm und die Diakonin der
Kirchengemeinde bedankte sich sehr herzlich im Anschluss an unseren Vortrag und bat um einen Wiederholungsbesuch in der Vorweihnachtszeit. Diesem Wunsch kam unser Vorsitzender Klaus Bartling in
seinen Abschlussworten gerne nach und bestätigte den Termin am 28. November, wenn es wieder heißt: „Zeit zum Zuhören“ in der Herz-Jesu-Kirche.
Vereinsgrillen im Oxstedter Hof am
19. Juli 2025
Auch dieses Jahr traf man sich wieder vor der Sommerpause zum traditionellen Vereinsgrillen, dieses Mal im Oxstedter Hof. Bei leckeren Speisen im eigens für uns reservierten Saal saß man in netter Runde, genoss angeregte Gespräche und gemütliches Beisammensein. Ein in jeder Hinsicht schöner Abend!
Auftritt im Martin-Luther-Haus in Cuxhaven am 23. August 2025
Und wieder war unser Chor, wie immer sehr gerne, zu Gast im Martin-Luther-Haus mit Musik zur Kaffeezeit. Im auch an diesem Nachmittag wieder voll besetzten Saal unterhielten wir die Bewohnerinnen und Bewohner mit großem Engagement fast eine Stunde lang mit schwungvollen und auch andächtigen Liedern, unterbrochen von einer kurzen Erfrischungspause für die Chormitglieder. Teilweise wurde auch mitgesungen, man wippte mit im Takt, und immer gab es viel Beifall. Wir kommen wieder in der Vorweihnachtszeit!
Gemeinsames Konzert mit cantaforte in Bremen am 30. August 2025
Unser befreundeter Chor cantaforte aus Bremen hatte uns eingeladen zu einem gemeinsamen Konzert in der dortigen Alt-Hastedter Kirche. Frohgelaunt ging es dann per Bus nach Bremen, wo unser Chor in der voll besetzten Kirche von unseren Gastgebern und vom Publikum herzlich empfangen wurde.
Wir eröffneten das Konzert schwungvoll und mit viel Freude und boten einen fast einstündigen Querschnitt aus unserem Repertoire, der vom Publikum und unseren Gastgebern begeistert beklatscht wurde.
Dann folgten unsere jungen Gastgeber mit ihrem abwechslungsreichen Programm, äußerst engagiert, ausdrucksstark und stimmgewaltig, wie man sie kennt. Der Beifall wollte kein Ende nehmen!
Wir beendeten das Konzert mit einem alle berührenden Segenslied, einfühlsam vorgetragen von beiden Chören gemeinsam.
Zur Stärkung vor der Rückfahrt wurden wir von canta forte vor Ort noch fürstlich bewirtet mit einem opulenten Mahl und Getränken aller Art. Kurz vor Mitternacht trafen wir dann wieder in Cuxhaven ein. Schön war's, in jeder Hinsicht! Sehr gerne wieder!